Zwischen Herzklopfen und Glücksrausch – die Aufregung vor der Bekanntgabe

Es gibt Momente im Leben einer Autorin, die sind gleichermaßen aufregend, nervenaufreibend und unvergesslich. Einer davon ist der Tag, an dem man der Welt ein neues Projekt vorstellt – besonders dann, wenn es nicht nur ein einzelnes Buch ist, sondern gleich der Auftakt zu einer ganzen Reihe.

 

Ein neuer Verlag, ein neues Abenteuer

Diesmal ist die Aufregung sogar doppelt groß. Denn nicht nur die Figuren und Geschichten betreten Neuland – auch ich tue es.

Die Zusammenarbeit mit einem neuen Verlag bedeutet, dass vieles an vertrauter Routine verliert. Jeder Verlag hat seine eigene Arbeitsweise, seine Strukturen, seine Programme.
Plötzlich stellt man fest: Hier läuft manches anders, als man es bisher kannte. Neue Lektor:innen, andere Abläufe, andere Deadlines. Man schwimmt anfangs ein bisschen – doch gleichzeitig eröffnet dieses Neue auch frische Perspektiven und Chancen.

 

Die Tage davor – Zweifel, Fragen, Herzklopfen

Schon lange vor der offiziellen Ankündigung beginnt die Sorge, die sich leider nie abstellen lässt:
Wird die Idee, der Pitch, die Leser erreichen?

Werdet ihr die Figuren lieben, so wie ich es tue?

Oder fallen meine Ideen an euren Erwartungen vorbei, weil keine Drachen drin vorkommen?
Und diesmal mischt sich noch eine weitere Frage darunter: Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit diesem Verlag? Werden wir ein gutes Team?

Parallel dazu läuft mein Schreiballtag weiter. Während im Hintergrund Covergestaltung, Marketingpläne und Klappentexte entstehen, sitze ich am Schreibtisch und beende ein anderes Manuskript, bereite schon das nächste vor und versuche euch zwischendrin immer wieder mitzunehmen in meinen Arbeitsalltag, indem ich Social Media Posts vorbereite. (Sorry, TikTok und ich sind noch immer nicht wirklich grün.)

 

Der Tag der Cover-Enthüllung

Und dann ist er da: der Moment, an dem das Cover zum ersten Mal gezeigt wird.
Morgens war ich ja noch gefasst, aber spätestens sobald der Post raus war, war ich ein nervöses Wrack .

Und während ich auf eure ersten Reaktionen warte, frage ich mich auch: Hat der Verlag die richtige Linie getroffen? Wird die Gestaltung bei euch ankommen? Ich liebe das Cover, ihr auch?

 

Die Welle der Reaktionen

Und dann geschah etwas Magisches: Nachrichten, Herzchen, Reposts, begeisterte Rückmeldungen trudeln ein. Ihr teilt mir eure Freude, fiebert mit,  lange bevor das Buch erschienen ist.

Es hat mich komplett umgehauen und ja, die Mühe, das Jonglieren mit mehreren Projekten, das Eintauchen in neue Verlagssysteme – all das hat sich gelohnt.

 

Denn am Ende zählt, dass die Idee zur Geschichte euch begeistert.

 

 

Fazit

Eine neue Buchreihe bedeutet immer ein Abenteuer. Mit einem neuen Verlag an der Seite ist es gleich doppelt spannend – man wächst nicht nur in die Geschichte hinein, sondern auch in eine neue Zusammenarbeit.

Möchte ich es deshalb ruhiger angehen? Weniger schreiben? Mir dieses Bangen und die nächtlichen Sorgen ersparen? AUF KEINEN FALL!

 

Will & Letty und ihr seid jede schlaflose Nacht und jedes nervöse Herzklopfen wert.